Nistkästenbau mit dem NABU
Im Rahmen der diesjährigen Projekttage beschäftigte sich die Klasse 8A intensiv mit dem Thema Naturschutz und Artenvielfalt. Gemeinsam mit Frau Baumert vom NABU Kornwestheim erlebten die Schülerinnen und Schüler drei spannende und lehrreiche Tage, an denen nicht nur...
Mit Skalpell und Neugier – Biologie zum Anfassen
Im Rahmen des BNT-Unterrichts (Biologie, Naturphänomene und Technik) haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeinschaftsschule kürzlich ein spannendes und lehrreiches Unterrichtsprojekt durchgeführt: die Präparation von...
Strasbourg au printemps
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, unternahmen acht Schüler*innen der Französischkurse aus den Klassenstufen 6 und 7 gemeinsam mit zwei Französischlehrkräften einen spannenden Tagesausflug nach Straßburg. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe früh am Morgen mit...
Auf den Spuren des Klimawandels – Exkursion zur Klimaarena Sinsheim
Im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Klimawandel unternahmen die Klassen 8a und 8b der Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeinschaftsschule einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Klimaarena in Sinsheim. Der Besuch fand am 17.07.25 statt und bot den Schülerinnen und...
Tagesausflug der Klassen 8 und 9 nach Paris
Paris en une journée Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, fand im Rahmen des Französischunterrichts ein spannender und erlebnisreicher Tagesausflug nach Paris statt. Sieben Französischschüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 sowie zwei begleitende Französischlehrkräfte...
Die Werkstatt der PMH präsentiert das Theaterstück „Titanic- eine Reise zwischen Mut und Menschlichkeit““
Spannung, Teamgeist und jede Menge Spaß – Das jährliche Völkerballturnier der PMH
Auch in diesem Schuljahr war es wieder soweit: Das traditionelle Völkerballturnier, organisiert von der SMV, begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9. Jede Klasse stellte eine eigene Mannschaft mit 15 Spielerinnen und Spielern. Zwei davon...
Bericht zur Juniorwahl an der Philipp-Matthäus-Hahn Gemeinschaftsschule
Die Juniorwahl an unserer Schule im Februar 2025 bot uns die Möglichkeit, das Wahlsystem und demokratische Prozesse auszuprobieren. Dabei gaben alle ihre Stimme ab, und die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede im Vergleich zur Bundestagswahl 2025. Bei der...
Die Häkel AG wünscht eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit!
Die Häkel AG findet immer montags im Mittagsband unter der Leitung von Frau Algor statt. Vielen lieben Dank für die Schulhausdekoration!
Französische Filmtage