TAFEL im Video-Podcast
Aktuelle Beiträge
Tafel Jg. 3 Nr. 2
Die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung findet ihr hier.
TAFEL Jg. 3 Nr. 1
Die aktuelle Ausgabe der Tafel findet ihr hier.
Neue Schüler an der Philipp Matthäus Hahn Gemeinschaftsschule
Wie jedes Jahr begann auch in diesem Schuljahr für viele neue Gesichter ein neuer Lebensabschnitt an der Philipp Matthäus Hahn Gemeinschaftsschule. Nachdem am Mittwoch für alle anderen das Schuljahr schon begonnen hatte, trafen sich am Donnerstag, den 12. September...
Bundesjugendspiele 2019
Am 04.06.2019 trafen sich die Grundschüler um 8 Uhr vor dem Stadion und starteten um 8.30 Uhr ihr nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herr Link ihr Aufwärmprogramm zu dem Lied „Theo, Theo“ von Volker Rosin. Anschließend standen die Disziplinen Weitwurf, Sprint,...
Infos über den virtuellen Tag der offenen Tag finden Sie in Kürze hier.
Aktuelles zum neuen Schuljahr
Seit dem 14. September 2020 läuft der Schulbetrieb an Baden-Württembergs Schulen wieder „normal“ – aber längst nicht unter normalen Bedingungen.
Auch bei uns an der Schule müssen wir die Hygienemaßnahmen beachten:
Die Grundschüler*innen Klasse 1-4 müssen im Klassenzimmer keine Maske tragen und keinen Abstand wahren.
Die Sekundarstufenschüler*innen Klasse 5-10, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen sowie alle Gäste müssen den Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand wahren. Seit Montag, den 19.10.2020 gilt für alle die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem gesamten Schulgelände und während des Unterrichts. Die Schüler*innen sollten auf genügend Abstand achten und dürfen weiterhin die Jahrgänge nicht vermischen.
Bitte desinfiziert euch / desinfizieren Sie sich die Hände, sobald ihr / Sie das Schulgebäude betreten habt / haben und achten Sie auf den Abstand.
Das Kultusministerium versorgt die Schulen mit Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus. Sie finden diese Informationen hier.
- Das aktuelle Schreiben mit der aktualisierten Liste der Risikogebiete des Kultusministeriums können Sie hier lesen.
- Liste der Gesundheitsämter in Baden-Württemberg.
- Weitere ausführliche Informationen bietet auch das Robert-Koch-Institut.
Bitte beachten Sie die aktuellen Empfehlungen zu den Risikogebieten.
Das Gesundheitsdezernat im Landratsamt Ludwigsburg hat eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet Tel: 07141-144-69400 und stellt ebenso online Informationen zur Verfügung.
Was kann ich tun, um mich zu schützen?
- Anleitung zum richtigen Händewaschen.
- Weitere Informationen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Schulseelsorge-Chat – Angebot der Evangelischen Landeskirche und des Pädagogisch-Theologischen Zentrums
Die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte sind aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt.Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, wie die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen andauern werden, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere mehr. Um auf diese Herausforderung zu reagieren hat nun auch die Evangelische Landeskirche in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der ab sofort montags bis freitags von 9-17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorger*innen besetzt sein wird. Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.
Der Chat ist online erreichbar über die Links: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/
Termine und Veranstaltungen
Philipp Matthäus Hahn Gemeinschaftsschule
Hohenstaufenallee 6, 70806 Kornwestheim
Telefon: 07154/202-6201
Telefax: 07154/202-6209
Email: info@pmh-schule.de