07154/202–6201 Hohenstaufenallee 6, 70806 Kornwestheim < Kontakt > poststelle@pmh-gms.de

Der Tag der offenen Tür der fand dieses Jahr am Donnerstag, den 20. Februar von 16.00 -18.00 Uhr für interessierte Besucher statt. Eingeladen waren vorrangig die Schülerinnen und Schüler der künftigen Klassen 1 und 5 mit ihren Familien.Die Klassen aller Stufen hießen die „Neuen“ mit tollen Mit-Mach-Stationen an der Philipp-Matthäus-Hahn Schule willkommen. Damit auch kein Angebot verpasst werden konnte, hatten die Schülerinnen und Schüler eine Laufkarte, auf der Stempel gesammelt werden konnten. Für das leibliche Wohl sorgte unser Förderverein und die Abschlussklassen.

Zurzeit besuchen ca. 600 Schülerinnen und Schüler die Philipp-Matthäus-Hahn Schule. Diese werden von über 50 Lehrkräften aller Schularten unterrichtet. Damit kann vor allen Dingen auf die Individualität der einzelnen Kinder in Richtung Abschluss besonders gut eingegangen werden. Für jeden Schüler und jede Schülerin gibt es ein, den Fähigkeiten entsprechendes, Lernangebot. Außer den Lehrkräften gibt es noch viele weitere Unterstützer der Kinder im Ganztag. Es engagieren sich die Betreuerinnen der Schulkindbetreuung, die Schulsozialarbeit, die FSJ´lerin sowie Jugendbegleiter, Trainer aus verschiedenen Vereinen, und die Musikschule, welche ein vielfältiges Ganztagesprogramm für die Kinder und Jugendlichen gestalten.

An diesem Tag, zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie sie an der Gemeinschaftsschule arbeiten und was ihre Schule ausmacht. Ein wichtiger Bestandteil des Schulcurriculums ist neben dem sozialen Lernen die berufliche Orientierung, bzw. die Lebenswegeplanung.Die Besucher konnten aber auch unterschiedliche Fachräume begehen und sich zum Beispiel in den Bereichen Sprache, Geografie, Naturwissenschaften, Technik oder Sport informieren und auch selbst tätig werden.Für die Kinder, die im September eingeschult werden, gab es Beispiel- und Mitmachstunden von den Lehrkräften und Kindern der aktuellen Klassen 1 und 2. Außerdem faszinierten zahlreiche Rätsel und Spiele sowie das Kinderschminken die Besucher aller Altersstufen.

Rundum ein gelungener Nachmittag!