Paris en une journée
Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, fand im Rahmen des Französischunterrichts ein spannender und erlebnisreicher Tagesausflug nach Paris statt. Sieben Französischschüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 sowie zwei begleitende Französischlehrkräfte machten sich frühmorgens auf den Weg, um die französische Hauptstadt zu erkunden.
Bereits früh am Morgen traf sich die Gruppe am Bahnhof in Kornwestheim. Von dort ging es zunächst mit der S-Bahn zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Der nächste Reiseabschnitt wurde im TGV zurückgelegt, der die Gruppe direkt nach Paris brachte. Während der Zugfahrt erhielten die Schüler*innen Einwegkameras sowie kreative Challenges für den Tag. Eine Aufgabe bestand beispielsweise darin, ein Foto mit einem Franzosen oder eine Französin zu machen – eine Herausforderung, die Mut, Eigeninitiative und natürlich französische Sprachkenntnisse erforderte.
In Paris angekommen, wurden alle bei bestem Sommerwetter empfangen. Nach dem Kauf der Tagestickets für die Metro begann die Stadterkundung. Der erste Programmpunkt war der Trocadéro mit seinem beeindruckenden Blick auf den Eiffelturm – ein perfekter Auftakt. Im Anschluss bewunderte die Gruppe den Arc de Triomphe und spazierte die weltberühmten Champs-Élysées entlang.
Weiter ging es mit der métro zum Louvre, wo die Glaspyramide bestaunt wurde. Im angrenzenden Jardin des Tuileries nutzten alle die Gelegenheit für eine wohlverdiente Pause im Schatten. Der nächste Halt war das Viertel Le Marais. Dort hatten die Schüler*innen – teils in Kleingruppen, teils gemeinsam mit den Lehrkräften – Zeit, sich zu stärken. Während sich die Jugendlichen mit Burgern und anderen Snacks versorgten, gönnten sich die Lehrkräfte bei L’As du Fallafel das bekannte „Fallafel Spécial“.
Nach der Mittagspause führte der Weg über die Seine zur Île Saint-Louis und weiter zur kürzlich restaurierten Cathédrale Notre-Dame de Paris. Die Gruppe zeigte sich beeindruckt vom wiederhergestellten Bauwerk und dem einzigartigen Flair des Viertels.
Zum Abschluss des Tages ging es mit der métro ins Künstlerviertel Montmartre. An der Mur des je t’aime wurde eine kurze Pause im Schatten eingelegt, bevor ein kleiner Bummel durch die umliegenden Geschäfte zum Souvenirkauf einlud. Als krönender Abschluss wartete der Anblick der strahlend weißen Basilique du Sacré Coeur, die in der Abendsonne besonders eindrucksvoll wirkte.
Am Ende wurde am Gare de l’Est noch einmal für die Heimfahrt Proviant eingekauft. Müde, aber glücklich, stieg die Gruppe in den ICE zurück nach Deutschland. Nach einer etwas längeren Rückfahrt als geplant, erreichte die Gruppe wieder den Bahnhof in Kornwestheim – erschöpft, aber voller schöner Erinnerungen.
Der Tagesausflug war ein voller Erfolg und ein besonderes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
À l’année prochaine, Paris!