07154/202–6201 Hohenstaufenallee 6, 70806 Kornwestheim < Kontakt > info@pmh-schule.de

Namensmonster der Klasse 4b

Wir sind die ersten Namensmonster der Klasse 4b. Findet ihr heraus, wie wir entstanden sind?

Mülltrennung – die AVL informiert!

Am 30.01.2023 besuchte eine Referentin der AVL die ersten Klassen der PMH. Gemeinsam wurde über das Thema Müll und Wertstoffe gesprochen. Dabei lernten die Kinder die verschiedenen Mülleimer und das Trennungssystem kennen. Anschließend wurden die Kinder beim Mülltrennen selber aktiv. Am Ende schauten alle gemeinsam die Müllsicals der AVL. Wer sich die lustigen Müllsicals nochmal ansehen möchte, darf hier klicken. Am nächsten Tag startet ein kleines Upcyclingprojekt.  Die Kinder bastelten aus Milchkartons Blumenvasen. Als Motiv diente das kleine Wir. Wer noch mehr über Müll und Recycling lernen möchte, darf sich die Videos von Checker Tobi und Checker Can anschauen.

Kunstprojekt der Klasse 4b

Passend zur noch düsteren Jahreszeit gestaltete die 4b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Busch einen mystischen Wald.

Der Nikolaus besucht die PMH

Heute besuchte der Nikolaus die Grundschüler der PMH in der 7. und 8. Stunde in der Sporthalle. Aus seinem goldenen Buch las er vor, was den Klassen bereits gut gelingt und was sie noch verbessern können. Nachdem die Gedichte, Reime und Sprüche aufgesagt wurden, gab es für jede Klasse einen Sack mit kleinen Geschenken. 

   

Waldpädagogischer Tag im Salonwald

 

           

So geht Gemeinschaft an der PMH: Adventskalender basteln

So langsam wird es weihnachtlich an der PMH. Die 6. Klässler haben im Deutschunterricht eine Bastelanleitung für einen Koala-Adventskalender geschrieben, damit sie mit den 1. Klässlern basteln können. Die Freude war groß, als sich die Kinder der 1b und 6b heute wiedergesehen haben. Gemeinsam schnitten, klebten und bemalten sie ihre Adventskalendertütchen.

Herbstfest der Klassenstufe 1

Bereits vor den Herbstferien begannen die 1. Klassen mit dem Basteln ihrer Laternen für das Herbstfest. Diese wurden am Tag des Herbstfestes gemeinsam mit den Eltern fertig gestellt. Anschließend konnten sich alle bei Waffeln, Fingerfood und heißen Getränken für den Laternenlauf stärken. Als es dunkel wurde, versammelten sich die Klassen und sagen das erste Laternenlied. Danach zogen alle gemeinsam mit ihren Laternen durch Kornwestheim. Dabei wurde immer wieder gesungen. Das Fest endete mit einem Lied auf dem Schulhof.

So geht Gemeinschaft an der PMH: Klasse 1b und Klasse 6b

Endlich ging es los! Heute lernten die Schüler der Klasse 1b ihre Paten aus der Klasse 6b kennen. Die 6. Klässler kamen mit Namensschildern und kleinen Geschenken in das Zimmer der Koalaklasse. Die anfängliche Aufregung wurde von der Neugier besiegt, sodass die Kinder schnell in Teams zusammenarbeiten konnten. Es wurde gemeinsam gelesen und gemalt. Die 6. Klässler haben sich toll auf ihre Patenkinder eingelassen und sie unterstützt. Beide Klassen freuen sich jetzt schon auf weitere gemeinsame Projekte.

Fredericktag

Der Fredericktag dient dazu, die Lesemotivation der Kinder zu steigern. Der Nachmittag hat den Grundschülern der PMH sehr viel Spaß gemacht. Zunächst wurden Geschichten vorgelesen und anschließend dazu gebastelt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die mitgeholfen haben.

Zu Fuß zur Schule: Sicher durch den Straßenverkehr

Diese Woche startete das Projekt “Zu Fuß zur Schule”. Stolz können wir berichten, dass bisher alle Klassenstufen fleißig zu Fuß zur Schule laufen. Da die Kinder im Herbst und Winter morgens im Dunkeln zur Schule laufen, haben wir in Klasse 1 verkehrssichere Kleidung und das sichere Überqueren einer Straße besprochen.

Der Buchstabenweg: Lernen mit allen Sinnen

Nach einer gelungenen Einführungswoche finden sich die neuen Erstklässler gut in der PMH zurecht. Neben viel Spiel und Spaß wurden die örtlichen Gegebenheiten, die wichtigen Personen der Schule und die Mitschüler*innen kennen gelernt. Diese Woche lernten die Schmetterlinge, Sternenfänger und Koalas ihren ersten Buchstaben kennen. Die Kinder waren voller Eifer dabei. Das A wurde geknetet, gelegt und geschrieben. Besonders motivierte sie unsere “Zaubertafel”. Die Kinder können es kaum erwarten nächste Woche einen neuen Buchstaben zu lernen.

Bronze für die Kinder der Basketball AG

Julian Setzer leitet im Schuljahr 2022/2023 die Basketball AG für die 4. Klassen der PMH Grundschule. Dabei wird er tatkräftigt von zwei Spielern aus der Mannschaft, die er trainiert, unterstützt. Die Kinder durften gleich zu Beginn des Schuljahres ihr Können unter Beweis stellen, denn alle 11 Teilnehmer*innen konnten das Bronze Spielabzeichen des Deutschen Basketball Bundes absolvieren. Dabei mussten die Kinder diverse Aufgaben im Ballhandling, Passen, Werfen und dem Korbleger erfolgreich absolvieren. Als letzte Aufgabe folgte dann noch ein Spiel im Setting 4-4 bevor jede/r Schüler*n ihr Urkundenheft inklusive Bronze Abzeichen erhielt. Zum Halbjahr soll dann schon das Silber Abzeichen folgen.

 

Willkommen zurück!

Das neue Schuljahr startete am Montag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Am Mittwoch bereitete die Klassenstufe 6 den neuen Fünftklässlern einen schönen Empfang in der PMH Hallen. Am Donnerstag war die Einschulungsfeier der Erstklässler. Die Kinder wurden von den zweiten Klassen mit einem Theaterstück in der Schule willkommen geheißen.